Januar
So. 08.01.2023
Jahresanfangswanderung rund um Bork
Die Wanderstrecke umfasst etwa 12 km.
Treffpunkt : 10:00 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführer: Carsten Meise
So. 15.01.2023
Gemütliches Beisammensein im Wanderheim
Beginn: 15:00 Uhr
Anwesend: Marianne Lüning
So. 29.01.2023
Nistkastenbau für kleine Handwerker
Kindernachmittag für kleine Handwerker und solche die es werden wollen. Wir bauen zusammen einen Nistkasten für den Garten.
Unkostenbeitrag: 6,- €
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Anmeldung bis 14.01.2022 unter info@sgv-luenen-selm.de
Leitung: Harald Lindner
Februar
So. 05.02.2023
Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführerin: Christine Kronenberger
Sa. 04.02.2023
Winterwanderung mit Glühwein
Begleitet von Fackelschein wandern wir zum Wanderheim Netteberge. Zwischendurch gibt es Glühwein. An der Hütte erwartet uns ein Lagerfeuer und es wird gegrillt.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Treffpunkt: 16:30 Uhr, Parkplatz Bork Feuerwehr
Leitung: Christiane Kühnhenrich
So. 12.02.2023
Wir bauen Nisthilfen für Wildbienen
Eltern/Kind Bastelnachmittag. Wir bauen Nistkästen für den heimischen Garten und geben Tipps für bienenfreundliche Bepflanzung.
Wer hat, bringt bitte mit: Akkuschrauber und Holzbohrer 3 – 8 mm
Unkostenbeitrag: 7,50 €
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Anmeldung bis spätestens 08.02.2023 unter 02307 86287 (Chr. Kruthoff)
So. 19.02.2023
Wildbienenhotel aus Ton gestalten
Werden Sie Hotelbesitzer und gestalten Sie Ihr Insektenhotel. Wir töpfern ein wetterfestes Hotel aus Ton. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Schürze, spitzes Messer.
Unkostenbeitrag: 9,50 €
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Anmeldung bis 08.02.2023 unter 02307 86287 (Chr. Kruthoff)
März
So. 05.03.2023
Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Bork Feuerwehr
Wanderführerin: Christine Kronenberger
SO. 12.03.2023
Rundwanderung in den Lüner Lippeauen
auf der etwa 18 km lange Wanderung können wir die spannende Natu-, Kultur- und Industeriegeschichte Lünen mit 16 Erlebnisstationen in den Lüner Lippeauen entdecken. Eine Einkehr ist geplant.
Treffpunkt: 9:30 Uhr, Hauptbahnhof Lünen
Leitung: Christiane Kühnhenrich
Di. 12.03.2023
Vorbesprechung der Eulenzählung
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
So. 19.03.2023
Gemütliches Beisammensein im Wanderheim
mir einem interessanten und informativem Vortrag von Horst Störmer “Die Lippe, ein Fluss an dem wir leben”
Beginn: 15:00 Uhr
Anwesend: Maria Brandt
SO. 26.03.2023
110. Jahreshauptversammlung im Wanderheim
Beginn: 14:00 Uhr
April
Sa. 08.04.2023
Osterfest am Wanderheim
Es gibt Biofleisch vom Grill und für kalte Getränke ist auch gesorgt. Mit einem schönen Pagodenfeuer lassen wir den Karsamstag ausklingen.
Beginn: 17:00 Uhr, ab 19:00 Uhr Osterfeuer
So. 02.04.2023
Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Bork Feuerwehr
Wanderführerin: Christine Kronenberger
So. 16.04.2023
Kurzwanderung zum Wanderheim
mit anschließendem Hüttenfrühstück.
Anmeldung bis spätestens 03.04.2023 unter 02592 62176
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführung: Anette Meise
So. 19.04.2023
Klönabend
Treffpunkt: 18:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Mai
MO. 01.05.2023
Große Maifeier am Wanderheim
Beginn der traditionellen Maifeier: 11:00 Uhr. Es wird Biofleisch gegrillt und ab 14:00 Uhr verwöhnen wir unsere Gäste mit selbstgebackenen Kuchen und Waffeln. Live Musik von Horst Störmer und „Die Borker Jungs” Stefan und Santiago. Ein Event für die ganze Familie.
Mi. 10.05.2023
Feierabendwanderung
Wanderstrecke: 6 km
Treffpunkt: 18:30 Uhr am Parkplatz Cappenberg, Ruheforst
Wanderführer: Carsten Meise
SO. 14.05.2023
Radwanderung durchs Münsterland
Länge: 60 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Borker Feuerwehr
Leitung: Bernd Brandt
So. 21.05.2023
Wanderung “Buchengrün und Berge” rund um Havixbeck“
Die etwa 15 km lange Wanderung führt über die Hügel und die Buchenwälder der Baumberge zum Longinusturm und zur Bruder-Klaus-Kapelle. Von hier aus hat man eine wunderbare Fernsicht bis hin zu den Höhenzügen des Teutoburger Waldes.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Bahnhof Bork, Anreise mit der Bahn
Leitung: Christiane Kühnhenrich
Juni
So. 11.06.2023
Kurzwanderung zu den Schleiereulen und Steinkäuzen in Netteberge
Zudem wird ein Bauernhof besucht. Zurück geht es mit dem Planwagen. Anschließend wird gegrillt. Die Wanderung ist besonders für Kinder geeignet.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Führung: Michael Overhaus
So. 18.06.2023
Radwanderung „Pättkes Tour“
Länge: ca. 60 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Leitung: Bernd Brandt
Mi. 21.06.2023
Feierabendwanderung
Wanderstrecke: 6 km
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführer: Carsten Meise
SA. 24.06.2023
Jubiläum 110 Jahre SGV Lünen-Selm
Gemeinsam werden wir am Tag der Mittsommerwende ein großes Fest am Wanderheim feiern, mit einem traditionellen Mittsommerbaum und leckeren Gerichten und Getränken, mit Lagerfeuer und Open End.
Start: 15:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Juli
So. 02.07.2023
Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz der Borker Feuerwehr
Wanderführung: Christine Kronenberger
So. 09.07.2023
Kurzwanderung in Olfen mit Floßfahrt auf der Stever entlang der Steverauen
Max. 15 Teilnehmer, Kosten: 6,- € pro Person
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz der Borker Feuerwehr
Anmeldung bis 03.07.2023 bei Carsten Meise unter 0171 1949713
Leitung: Angelika Auer
So. 16.07.2023
Radwanderung zum Schiffshebewerk
Die etwa 45 km lange Radwanderung führt zum Schiffshebewerk nach Henrichenburg, einem der insgesamt acht Standorten des LWL-Industriemuseums.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Hbf. Lünen
Leitung: Peter Cortner
Mi. 19.07.2023
Feierabendwanderung
Wanderstrecke: 6 km
Treffpunkt: 18:30 Uhr am Parkplatz Cappenberger See
Wanderführer: Carsten Meise
FR. 21.07.2023
Wanderung in Eslohe mit 2 Übernachtungen im Esloher Brauhaus
Diese Wanderung hat alle Teilnehmer 2019 sehr begeistert.
Leitung: Christiane Kühnhenrich
August
So. 06.08.2023
Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz der Borker Feuerwehr
Wanderführung: Christine Kronenberger
So. 06.08.2023
Gemütliches Beisammensein im Wanderheim
Beginn: 15.00 Uhr
Anwesend: Angelika Auer
So. 13.08.2023
Radwanderung „Rund um Lünen“
Länge: ca. 45 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Hbf. Lünen
Leitung: Peter Corner
SO. 2o.08.2023
Wanderung – immer am Wasser entlang
Die etwa 12 km lange Wanderung führt entlang der Lippe, Seseke, an den Datteln-Hamm-Kanal und zum Yachthafen Preußen.
Treffpunkt: 9:30 Uhr Hbf. Lünen
Wanderführerin: Angelika Auer
Mi. 23.08.2023
Feierabendwanderung
Wanderstrecke: 6 km
Treffpunkt: 18:30 Uhr am Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführer: Carsten Meise
September
Sa. 02.09.2023
Kobolde der Nacht – Beobachtungen am Cappenberger See
Unter Einsatz eines Fledermausdetektors werden wir verschiedene Fledermausarten beobachten wie Abendsegler, Wasser und Zwergfledermaus. Tipp: Taschenlampen mitbringen.
Dauer: ca 1,5 Std. max. 25 Teilnehmer/innen
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Parkplatz Cappenberger See
Leitung: Rainer Nowak
Anmeldung unter Tel.: 0175 7932533 (R. Nowak)
So. 24.09.2023
Apfeltag am Wanderheim
mit Fledermäusen
Unser beliebtes Apfelfest beginnt um 12.00 Uhr mit selbstgemachten Reibekuchen. Eigene Äpfel können gepresst und zu Apfelsaft verarbeitet werden. Ab ca. 13.30 Uhr werden dann unsere Fledermausexperten an unserem Wanderheim lebenden Fledermäuse beringen. Nachmittags gibt es dann Kaffee und Kuchen. Fledermäuse hautnah – ein Erlebnis für Groß und Klein.
Di. 26.09.2023
Veranstaltungskalender für das Jahr 2024
Wer Ideen hat und sich aktiv einbringen möchten, ist herzlich eingeladen.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt 19:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Leitung: Carsten Meise
Oktober
So. 01.10.2023
Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz der Borker Feuerwehr
Wanderführung: Christine Kronenberger
Do. 05.10.2023
Vorbesprechung der Kopfweidensaison
Treffpunkt: 19.00 Uhr am Wanderheim Netteberge
Sa. 07.10.2023
Wanderung auf dem Bamberger Ludgerusweg
Von Coesfeld aus geht es auf dem Ludgerusweg (nach dem hl. Ludgerus) nach Billerbeck. Zurück nach Coesfeld gehts mit der Bahn. Im Brauhaus Stephanus werden wir den Tag ausklingen lassen.
Treffpunkt: 9:00 Uhr Bahnhof Bork
Anmeldung bis spätestens 30.09.2023 unter 0152 53809560 (Chr. Kühnhenrich)
So. 08.10.2023
Wanderung in Langern/im Cappenberger Wald
Wanderstrecke: ca. 8 km
Treffpunkt: 10:30 Uhr Parkplatz Schloss Cappenberg
Wanderführerin: Angelika Auer
SA. 21.10.2023
Wanderung durch den Cappenberger Wald
Wanderstrecke: ca. 8 km
Treffpunkt: 10:30 Uhr Parkplatz Schloss Cappenberg
Wanderführerin: Anette Meise
November
SA. 04.11.2023
Helferparty
Hierzu erfogt eine gesonderte Einladung
Wanderheim Netteberge
So. 05.11.2023
Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Feuerwehr Bork
Wdf.: Christine Kronenberger
So. 19.11.2023
Volkstrauertag mit anschließendem Grünkohlessen
Treffpunkt: 11:00 Uhr am Gedenkstein (an der Cappenberger Str., Nähe Waldfriedhof, Am Struckmannsberg). Von dort Wanderung durch die Cappenberger Wälder zum Wanderheim. Mittags ab 12:30 Uhr Grünkohlessen.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung bis 12.11.2023 bei Christiane Kühnhenrich unter 0152 53809560
Dezember
So. 03.12.2023
Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Bork Feuerwehr
Wanderführung: Christine Kronenberger
SA. 16.12.2023
Weihnachten am Wanderheim mal anders
Nach einer Wanderung wird es gemütlich; mit Weihnachtsliedern und allerhand lustiger und spannender Weihnachtsgeschichten. Mit Glühwein und Bratwurst vom Grill stimmen wir uns auf die Weihnachtstage ein.
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Parkplatz Feuerwehr Bork
ab 17:30 Uhr Lagerfeuer