Termine

Januar

A

So. 12.01.2025

Gemütliches Beisammensein im Wanderheim
 Wir basteln für den Frühling. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Es fällt ein kleiner Unkostenbeitrag von ca. 5 € für Material an.
Leitung: Bettina Vollmer
Beginn: 15:00 Uhr
Anmeldung bis 5.1. bei Marianne Lüning (0176 21988583)

A

So. 19.01.2025

Der SGV e.V., Abteilung Lünen/Selm, stellt sich vor
Dauer des Vortrages etwa 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: Wanderheim Netteberge

A

So. 26.01.2025

Nistkastenbau für kleine Handwerker _ Fällt aus
Kindernachmittag für kleine Handwerker und solche die es werden wollen. Wir bauen zusammen einen Nistkasten für den Garten.
Unkostenbeitrag: 15,- €
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Anmeldung bis 14.01.2025 unter info@sgv-luenen-selm.de
Leitung: Christian Kruthoff

Februar

A

Sa. 01.02.2025

Winterwanderung mit Glühwein
Begleitet von Fackelschein wandern wir zum Wanderheim Netteberge. Zwischendurch gibt es Glühwein. An der Hütte erwartet uns ein Lagerfeuer und es wird gegrillt.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Treffpunkt: 16:30 Uhr, Parkplatz Bork Feuerwehr
Leitung: Christiane Kühnhenrich

A

So. 05.02.2025

Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführerin: Christine Kronenberger

A

So. 09.02.2025

Wir bauen Nisthilfen für Wildbienen 
Eltern/Kind Bastelnachmittag. Wir bauen Nistkästen für den heimischen Garten und geben Tipps für bienenfreundliche Bepflanzung.
Wer hat, bringt bitte mit: Akkuschrauber und Holzbohrer 3 – 8 mm
Unkostenbeitrag: 12,00 €
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Anmeldung bis spätestens 08.02. unter 02307 86287 (Chr. Kruthoff)

A

So. 23.02.2025

Baumschnittkurs für Obsbäume 
Sie erlangen die Kenntnisse für einen fachgerechten Obstbaumschnitt. Unser Experte für Baumschnitte wird den Kurs sehr praxisnah am Wanderheim durchführen.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Wanderheim Netteberge

März

A

So. 02.03.2025

Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Bork Feuerwehr
Wanderführerin: Christine Kronenberger

A

Di. 11.03.2025

Vorbesprechung der Eulenzählung
Treffpunkt: 19:00 Uhr, Wanderheim Netteberge

A

SO. 16.03.2025

Ruhrtalweg Hohensyburg und Hengsteysee
Diese Wanderung führt uns rund um die Hohensyburg und den Hengsteysee und Harkortsee  mit grandiosen Ausblicken vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal und dem Vinketurm.
Wanderverpflegung bitte mitnehmen.
Wanderstrecke: ca. 14 km 
Treffpunkt: 9:30 Uhr, Bahnhof Bork
Leitung: Christiane Kühnhenrich

A

SO. 23.03.2025

112. Jahreshauptversammlung im Wanderheim
Beginn: 15:00 Uhr (siehe Einladung)

A

SO. 30.03.2025

Rein in den Wald, weg von der Unruhe
Unser zertifizierter Waldgesundheitsscout begleitet euch und bietet eine Auszeit an.
Wanderstrecke: 2-5 km, Dauer ca. 3 Std. 
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Cappenberg, Ruheforst
Anmeldung bei Angelika Auer (0176 51831494)

April

A

So. 06.04.2025

Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Bork Feuerwehr
Wanderführerin: Christine Kronenberger

A

So. 13.04.2025

Kurzwanderung zum Wanderheim
mit anschließendem Hüttenfrühstück ab ca. 10:30 Uhr.
Unkostenbeitrag für Frühstück fällt an.
Anmeldung bis spätestens 03.04.2025 unter 02592 62176
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführung: Anette Meise

A

SA. 19.04.2025

Osterfest am Wanderheim
Es gibt Biofleisch von Grill sowie kalte Getränke. Mit einem schönen Feuer lassen wir den Karsamstag ausklingen.
Beginn: 17:00 Uhr, ab 19:00 Uhr Osterfeuer

A

SA. 26.04.2025

Arbeitseinsatz am Wanderheim
Der erste Arbeitseinsatz 2025 ist unser Frühjahrsputz. Draußen wird das Gelände auf Vordermann gebracht, drinnen eine Grundreinigung und allgemeines Aufräumen. Für Hilfe sind wir sehr dankbar. Für eine gute Verpflegung ist natürlich gesorgt.
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Wanderheim Netteberge

Mai

A

DO. 01.05.2025

Große Maifeier am Wanderheim
Beginn der traditionellen Maifeier: 11:00 Uhr. Es wird Biofleisch gegrillt und ab 14:00 Uhr verwöhnen wir unsere Gäste mit selbstgebackenen Kuchen und Waffeln. Live Musik von Horst Störmer und „Die Borker Jungs” Stefan und Santiago. Ein Event für die ganze Familie.

A

Mi. 14.05.2025

Feierabendwanderung
Wanderstrecke: 6 km
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Parkplatz Schloß Cappenberg
Wanderführer: Carsten Meise

A

SO. 18.05.2025

Wanderung durch die Cappenberger Wälder – In Kooperation mit der VHS Selm
Wir wandern in zwei Gruppen. Die erste richtet sich an erfahrene Wanderer, die zweite ist geeignet für Familien mit Kindern.
Anmeldung über die VHS Selm.
Wanderstrecke: ca. 13 km 
Treffpunkt: 11:00 Uhr Wanderheim Netteberge
Wanderführer: Anette und Carsten Meise

A

SO. 25.05.2025

Radwanderung “Münsterland Tour”
Länge: ca. 60 km 
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Feuerwehr Bork
Leitung: Bernd Brandt

Juni

A

So. 01.06.2025

Kurzwanderung zu den Schleiereulen und Steinkäuzen in Netteberge 
Zudem wird ein Bauernhof besucht.  Zurück geht es mit dem Planwagen. Anschließend wird gegrillt. Die Wanderung ist besonders für Kinder geeignet.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderheim Netteberge

A

MI. 11.06.2025 BIS SO. 15.06.2025

Wanderungen im Teutoburger Wald
Wanderungen und Unternehmungen (Externsteine, LWL-Freilichtmuseum und weitere Ziele) ab Standquartier Detmold.
6 ÜF, begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung bis spätestens 17.1.2025 und Vorkasse bis 30.1.2025
Wanderführer: Marianne Lüning und Reiner Zarte

A

So. 22.06.2025

Radwanderung Münsterländer Tour“
Länge: ca. 60 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Leitung: Bernd Brandt

A

Mi. 25.06.2025

Feierabendwanderung
Wanderstrecke: 6 km
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführer: Carsten Meise

Juli

A

So. 06.07.2025

Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz der Borker Feuerwehr
Wanderführung: Christine Kronenberger

A

So. 14.07.2024

Kurzwanderung in Olfen mit Floßfahrt auf der Stever entlang der Steverauen 
Max. 15 Teilnehmer, Kosten: 7,50 € pro Person
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz der Borker Feuerwehr
Anmeldung bis 01.07.2024 bei Angelika Auer (0176 51831419)
Leitung: Angelika Auer

 

A

Mi. 16.07.2025

Feierabendwanderung
Wanderstrecke: 6 km
Treffpunkt: 18:30 Uhr am Parkplatz Cappenberg, Ruheforst
Wanderführer: Carsten Meise

A

MI. 23.07.2025

Klönabend
Treffpunkt: 18:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Anwesend: Christiane Kühnhenrich

A

SO. 27.07.2025

Rein in den Wald, weg von der Unruhe
Unser zertifizierter Waldgesundheitsscout begleitet euch und bietet eine Auszeit an.
Wanderstrecke: 2-5 km, Dauer 3 Std.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz Cappenberg, Ruheforst
Anmeldung bei Angelika Auer (0176 51831494)

August

A

So. 03.08.2025

Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz der Borker Feuerwehr
Wanderführung: Christine Kronenberger

A

So. 03.08.2025

Gemütliches Beisammensein im Wanderheim
Beginn: 15.00 Uhr
Anwesend: Angelika Auer

A

So. 17.08.2025

Wandern zum Alpakahof – Ein Angebot für Familien
Die Teilnehmer erhalten Informationen zu den Tieren, können sie füttern und streicheln.
Wanderstrecke: ca. 10 km, Unkosten: 15 € Erwachsene/??? Kinder
Anmeldung bis spätestens 9.8.2025 bei A. Auer (017651831494)
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Wdf.: Angelika Auer

A

SO. 24.08.2025

Rein in den Wald, weg von der Unruhe
Unser zertifizierter Waldgesundheitsscout begleitet euch und bietet eine Auszeit an.
Wanderstrecke: 2-5 km, Dauer 3 Std.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz Cappenberg, Ruheforst
Anmeldung bei Angelika Auer (0176 51831494)

A

Mi. 27.08.2025

Feierabendwanderung
Wanderstrecke: 6 km
Treffpunkt: 18:30 Uhr am Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführer: Carsten Meise

September

A

SO. 07.09.2025

Zweiter Schlössermarathon im südlichen Münsterland
Nach der erfolgreichen Durchführung des ersten Schlössermarathons plant der SGV ein Wiederholung mit neuen Zielen. Insgesamt werden wieder drei Strecken mit ca. 42, 25 und 12 km ab Selm angeboten. Auf den Rundkursen stehen voraussichtlich Schloss Sandfort in Olfen und die Wasserburgen Fischerin und Lüdinghausen auf dem Programm.
Verpflegungsstationen entlang der Strecke und zum Abschluss der Wanderungen werden vorbereitet.
Details sind ab Frühjahr 2025 auf der Homepage (sgv-luenen-selm.de) zu finden.
Die Teilnehmerzahl wird auf 500 begrenzt.

A

MI. 10.09.2025

Klönabend
Treffpunkt: 18:00 Uhr, am Wanderheim

A

So. 21.09.2025

Apfeltag am Wanderheim 
mit Fledermäusen 
Unser beliebtes Apfelfest beginnt um 12.00 Uhr mit selbstgemachten Reibekuchen. Eigene Äpfel können gepresst und zu Apfelsaft verarbeitet werden. Ab ca. 13.30 Uhr werden dann unsere Fledermausexperten an unserem Wanderheim lebenden Fledermäuse beringen. Nachmittags gibt es dann Kaffee und Kuchen.  Fledermäuse hautnah – ein Erlebnis für Groß und Klein.

A

Di. 23.09.2025

Planung des Veranstaltungskalender 2026
Wer Ideen hat und sich aktiv einbringen möchten, ist herzlich eingeladen.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt 19:00 Uhr, Wanderheim Netteberge
Leitung: Carsten Meise

Oktober

A

So. 05.10.2025

Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz der Borker Feuerwehr
Wanderführung: Christine Kronenberger

A

Do. 09.10.2025

Vorbesprechung der Kopfweidensaison 
Treffpunkt: 19.00 Uhr am Wanderheim Netteberge

A

So. 12.10.2025

Kohlbergtreffen in Altena-Dahle
Auch für Mitglieder geeignet, die nichts do gut zu Fuß sind. Kurzwanderung in der Umgebung mit Einkehr.
Anmeldung bis 05.10.2025 bei Angelika Auer (0176 51831494)
Treffpunkt: 09:15 Uhr Parkplatz Borker Feuerwehr
Wanderführerin.: Angelika Auer

A

SA. 18.10.2025

Arbeitseinsatz am Wanderheim
Der zweite Arbeitseinsatz 2025 ist unser Herbstputz. Für Hilfe sind wir sehr dankbar, frei nach dem Mott: “Viele Hände, schnelles Ende”. Für eine gute Verpflegung ist natürlich gesorgt.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Wanderheim Netteberge

A

SO. 18.10.2025

Wanderung in Lünen Süd
Die Teilnehmer lernen den Lüner Süden und darüberhinaus einiges in der Region kennen.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Lüner Hauptbahnhof
Wanderführerin.: Angelika Auer

A

SA. 25.10.2025

Helferfete
Als kleines Dankeschön an alle, die uns im Naturschutz, bei Veranstaltungen etc. unterstützt und geholfen haben. Alle Helfer erhalten zeitnah eine separate Einladung.

November

A

SO. 09.11.2025

Gemütliches und kreatives Beisammensein
Es wird für die Weihnachtszeit gebastelt, Weihnachtskarten und/oder Fensterketten werden entworfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Unkostenbeitrag von etwa 5,00 € für das Material fällt an.
Anmeldung unter 0176 21988583 (Marianne Lüning).

A

So. 09.11.2025

 Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Feuerwehr Bork
Wdf.: Christine Kronenberger

A

So. 16.11.2025

Wanderung am Volkstrauertag mit anschließendem Grünkohlessen
Treffpunkt: 11:00 Uhr am Gedenkstein (an der Cappenberger Str., Nähe Waldfriedhof, Am Struckmannsberg). Von dort Wanderung durch die Cappenberger Wälder zum Wanderheim. Mittags ab 12:30 Uhr Grünkohlessen.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung bis 10.11.2025 bei Christiane Kühnhenrich (0152 53809560)

A

So. 23.11.2025

Wir backen Plätzchen im Wanderheim
Es werden 10 verschiedene Sorten Plätzchen gebacken. Plätzchendose nicht vergessen.
Die Backaktion beginnt um 15.00 Uhr.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung bis 05.11.2025 bei Marianne Lüning (0176 21988385)

Dezember

A

So. 07.12.2025

Nordic-Walking
Dauer: ca. 1 – 1,5 Std.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Bork Feuerwehr
Wanderführung: Christine Kronenberger

A

SA. 13.12.2025

Weihnachten am Wanderheim 
Nach einer Wanderung wird es gemütlich; mit Weihnachtsliedern und allerhand lustiger und spannender Weihnachtsgeschichten. Mit Glühwein und Bratwurst vom Grill stimmen wir uns auf die Weihnachtstage ein.
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Parkplatz Feuerwehr Bork
ab 17:30 Uhr Lagerfeuer

 

A

SO. 28.12.2025

Jahresabschlusswanderung  rund um Bork 
Wanderstrecke: ca. 12 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Feuerwehr Bork
Wdf.: Carsten Meise

 

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren